• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

mannheim@gfd-bw.org

  • Facebook
  • Twitter
Gesellschaft für Dialog BW e.V. Region Mannheim

Gesellschaft für Dialog BW e.V. Region Mannheim

Interkulturellen Dialog in allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens.

  • Über Uns
    • Der Verein
    • Netzwerk link
    • Was ist Hizmet? link
    • Satzung
  • Events
  • Aktivitäten
    • Lesungen
    • Politik zum Nachtisch
    • Podiumsdiskussionen
    • Mannheimer Gespräche
    • Kunst & Kultur
    • Studienreisen
    • Symposien
    • Filmabend
  • Kalender
  • News
Kontakt

Buchlesung: Normandie 1944 von Dr. Thies

Thema:
Buch „Normandie 1944“
Datum:
15.10.2019
Uhrzeit:
19:00
Referent:

Dr. Jochen Thies
(Historiker & Journalist) 

Veranstaltungsort:
Turmsaal
Konkordienkirche
R3, 3
68161 Mannheim

Eintritt: €5 

Buchlesung „NORMANDIE 1944“

Dr. Jochen Thies liest am 15. Oktober aus seinem Buch „Normandie 1944“ und nutzt dieses Datum zu einer Standortbestimmung der Bundesrepublik heute.
Vor 75 Jahren begann die Schlussphase des Zweiten Weltkriegs. Eine Streitmacht, wie sie die Welt noch nicht gesehen hatte, landete am 6. Juni 1944 in der Normandie. Ein knappes Jahr später war Europa vom Joch der nationalsozialistischen Diktatur und Gewaltherrschaft befreit. Der sogenannte „D-Day“ im Sommer 1944 ist nicht nur Geschichte, er lebt in den Köpfen und Herzen der Demokratien weiter, die sich damals engagierten oder befreit wurden. Das Aufeinandertreffen der Soldaten, die Erfahrung fairer Behandlung durch den Sieger, war für Hunderttausende deutscher Soldaten 1944/45 die elementare Begegnung mit dem Westen. Auch dieses Erlebnis wirkt bis heute nach.Jochen Thies nutzt dieses Datum zu einer Standortbestimmung der Bundesrepublik. In seinem Buch „Normandie 1944“ fragt er: Wo steht Deutschland? Wo ist sein Platz in der Welt angesichts der dramatischen Veränderungen, die rund um uns herum stattfinden? „Normandie 1944“ ist daher in Wirklichkeit eine Beschreibung unserer Tage, ein Kompass für die deutsche Außenpolitik der Gegenwart, wie es im Untertitel des Buches heißt. Es geht in diesem Buch aber nicht nur um Weltpolitik, um Begegnungen mit Personen der Zeitgeschichte, sondern auch um Erlebnisse des Autors als Kind einer ostpreußischen Flüchtlingsfamilie in der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Im zweiten Teil nimmt uns Jochen Thies schließlich mit auf eine europäische Reise, die am Ende auch in die Türkei führt.

Wir freuen uns Sie am 15.10.2019 bei unserer Buchlesung begrüßen zu dürfen.

Anmeldung bitte mit Personenzahl bis zum 13.10.2019 an:
info@gfd-mannheim.de
Interesse an unseren Projekten?

Beginnen wir mit dem Nötigen, um das Mögliche zu realisieren.

Footer

Gesellschaft für Dialog MA

Wir freuen uns über jede Kritik. Bitte verwenden Sie dazu unser Feedbackformular oder treten Sie mit uns telefonisch in Kontakt.

feedback.gfd-mannheim.de

Verein

  • Mitgliedsbeiträge
  • Impressum
  • Satzung
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

Newsletter

Um stets über die aktuellsten Veranstaltungen informiert zu werden, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 Gesellschaft für Dialog BW – Region Mannheim. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben